Lieferkettenprobleme und Inflation hemmen den E-Commerce. Dazu kommt eine Konsumzurückhaltung der Verbraucher. Der Innovationsdruck auf die Branche steigt. Online-Händler sind gefordert, neue Wege zur Kundengewinnung und -bindung zu gehen. Mit nahtlosen Einkaufserlebnissen, kanal- und grenzübergreifenden Angeboten sowie nachhaltigen Produkten und Prozessen kann das Geschäft wieder angekurbelt werden. Denn diese Entwicklungen entsprechen den aktuellen und künftigen […]
Der Beitrag Was liegt für den E-Commerce 2023 im Trend? erschien zuerst auf Afterbuy.